Stromnetz: Luftinspektion des Mittel- und Hochspannungsnetzes

Edyna, das Südtiroler Stromverteilungsunternehmen der Alperia Gruppe, beginnt am Mittwoch, 10. September mit den Inspektionen aus der Luft ihrer Mittel- und Hochspannungs-Freileitungen. Die Kontrollen werden in ganz Südtirol mithilfe von Drohnen durchgeführt.

Für die Inspektion der Freileitungen hat Edyna zwei Unternehmen beauftragt, die auf die Überwachung mit Drohnen spezialisiert sind. Die mit den Inspektionsarbeiten betrauten Drohnenpiloten werden zur leichteren Erkennung mit Edyna-Logos ausgestattet sein.

Die Drohneninspektion, die bis Oktober andauern wird, dient der Überprüfung von Freileitungen, die vom Boden aus nur schwer zu überwachen sind. Sie wird von Edyna als Teil der vorgesehenen Präventions- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, um etwaige Anomalien festzustellen und dadurch einen zuverlässigen und resilienten Stromversorgungsdienst für die Bevölkerung und lokale Unternehmen zu gewährleisten.

Die Inspektionen werden regelmäßig alle zwei Jahre durchgeführt, um den Zustand der Freileitungen zu überprüfen, und zwar ohne Unterbrechung des Stromversorgungsdienstes und damit ohne Unannehmlichkeiten für die Kunden.