Entwicklungsplan Edyna
Entwicklungsplan für das EDYNA-Netz
Der Entwicklungsplan des EDYNA-Netzes wurde in Übereinstimmung mit dem RBENU-Beschluss Nr. 296/2023/R/eel, der Anlage A des Beschlusses 617/2023/R/eel (TIQD), dem Beschluss 521/2024/R/eel – der die Leitlinien für die Ausgabe 2025 der Entwicklungspläne überprüft – sowie mit dem Beschluss 472/2024/R/eel über die Förderungen für Maßnahmen an den Verteilungsnetzen sowie dem Beschluss 112/2025/R/eel, der die Modalitäten für die Berechnung und Valorisierung der Vorteile im Zusammenhang mit den Netzentwicklungsmaßnahmen festlegt, erstellt.
Der Plan beschreibt die wichtigsten von EDYNA geplanten Maßnahmen für die mehrjährige Entwicklung des Netzes und der Verteilungsinfrastruktur. Er enthält die relevanten rechtlichen und regulatorischen Veränderungen, die strategischen Ziele, die Organisation und den Aufbau der EDYNA-Infrastruktur, den aktuellen Zustand des Netzes mit seinem Entwicklungsbedarf, die Implementierung von intelligenten Netzen und Flexibilitätsdiensten, die Entwicklungsszenarien des Stromsystems, die Methoden der Analyse und Auswahl der Maßnahmen und schließlich die wichtigsten geplanten Maßnahmen, mit Einzelheiten im Anhang und in den Anlagen.
Der EDYNA-Netzentwicklungsplan steht mit all seinen Anlagen zur Einsichtnahme und zum Download zur Verfügung.